Beratung
Das Beratungsteam der Oscar-Tietz-Schule stellt sich vor:
Wir bieten unseren Auszubildenden und Schüler*innen unterstützende Gesprächsangebote rund um die Ausbildung oder vollzeitschulischen Bildungsgänge an. Wir kennen berlinweit Kontakte zu weiterführenden Beratungs- und Hilfsangeboten (Beratungsstellen, Fachdienste und Psycholog*innen).
Wir begleiten Beratungen und Gespräche mit Betrieben und Eltern/ Erziehungsberechtigten , um passgenaue Hilfen und Perspektiven zu entwickeln.
SCHULSOZIALARBEITERIN

(Dipl. Pädagogin)


E-Mail: a.glauner@oscar-tietz.schule
Telefon: 030 90 189 57 31
Mobil: 0159 013 892 03
Raum 128
Ich unterstütze Sie in/ bei
• Krisen und Konfliktsituationen, sowohl schulisch als auch privat/ persönlich
• Anträgen und Ämterangelegenheiten
• Finanzen (BAB, Kindergeld, Wohngeld etc.) und Schulden
• Wohnungsnot & Obdachlosigkeit
• Nachhilfe für IBA-Schüler*innen
• Sprachförderung in der Ausbildung
• psychosozialen Problemlagen
• süchtigem Verhalten (Alkohol, Cannabis etc.)
• Gewalt und Mobbing
Ich berate, vermittle und begleite.
Alle Gespräche sind freiwillig und vertraulich.
BERATUNGSLEHRERIN

(Lehrerin)

E-Mail: f.hess@oscar-tietz.schule
Telefon: 030 90 189 57 20
Raum 103
Ich unterstütze Sie in/ bei
• Krisen und Konfliktsituationen, sowohl schulisch als auch privat
• psychosozialen Problemen
• süchtigem Verhalten (Alkohol, Cannabis, Medien etc.)
• Gewalt und Mobbing
• individuellen Nachteilsausgleichen bei Diagnosen
Ich berate, vermittle und begleite.
Alle Gespräche sind freiwillig und vertraulich.
AUSBILDUNGSBEGLEITUNG



E-Mail: p.papatrecha@oscar-tietz.schule
Telefon: 030 90 189 57 35
Mobil: 0159 061 278 38
Raum 043
Ich kann Ihnen helfen in/ bei
• Fragen und Konflikten in der Ausbildung
• bereits vorliegender Kündigung und drohender Kündigung
• Fällen von Betriebswechsel
• Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgesprächen
• Nachhilfe in der Dualen Ausbildung
• Individuelle Begleitung nach Bedarf
Alle Gespräche sind freiwillig und vertraulich.
KONTAKTLEHRER

(Lehrer)

E-Mail: k.volkert@oscar-tietz.schule
Telefon: 030 90 189 57 23
Raum 122
Ich kann Ihnen helfen in/ bei
• Fragen zur Inklusion
• vielfältigen Problemen in der Ausbildung (Schule/ Betrieb)
Alle Gespräche sind freiwillig und vertraulich.
- BILDUNGSGANGBEGLEITUNG IBA
Frau Neidigk
Herr Keller

E-Mail: k.neidigk@oscar-tietz.schule
k.keller@oscar-tietz.schule
Telefon: 030 90 189 57 34
Raum 423
Wir begleiten und beraten die Schüler*innen während des 1-jährigen Bildungsgangs IBA (Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung)
• Gespräche zur Berufsorientierung und Anschlussperspektive
• Gruppenangebote zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen
• Begleitung und Betreuung während der Pflichtpraktika
BILDUNGSGANGBEGLEITUNG FOS/BOS

(Sozialpädagogin B.A.)

E-Mail: a.asche@oscar-tietz.schule
Telefon: 030 90 189 57 32
Mobil: 0155 600 66 727
Raum 227
Als Bildungsgangbegleitung FOS biete ich Ihnen ein gezieltes Beratungs- und Unterstützungsangebot an:
• Unterstützung und Begleitung im Praktikum
• Unterstützung und Beratung in schulischen, betrieblichen und privaten Konflikt- und Krisensituationen
• Beratung zu Anschlussperspektiven, Berufs- und Studienorientierung
Ich berate, vermittle und begleite.
Krisengespräche sind freiwillig und vertraulich.
• Begleitung und Betreuung während der Pflichtpraktika
BERATUNG
LRS UND DYSKALKULIE
und für neu zugezogene Schüler und Schülerinnen aus dem Ausland ohne hinreichende DeutschkenntnisseFrau Dähn
(Lehrerin)

E-Mail: j.daehn@oscar-tietz.schule
Telefon: 030 90 189 57 20
Raum 103
• Beratung bei Lernstörungen und Leistungsschwierigkeiten (LRS, Dyskalkulie) und zu entsprechenden Nachteilsausgleichen (für Unterricht und Prüfungssituationen)
• Beratung neu zugezogener Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland ohne hinreichende Deutschkenntnisse bezüglich Nachteilsausgleich
Alle Gespräche sind freiwillig und vertraulich.
ERSTELLUNG VON NACHTEILSAUSGLEICHEN
Frau Wischnewsky(Inklusionskoordinatorin)
Frau Bolz (derzeit abwesend)
(Lehrerin)

Sprechzeiten: Zurzeit immer über Mail und wir bieten Ihnen zeitnah einen Termin an.
E-Mail: h.wischnewsky@oscar-tietz.schule
c.bolz@oscar-tietz.schule
Raum: 103
• Wir unterstützen Sie, wenn Sie eine Diagnose besitzen und einen Nachteilsausgleich benötigen.
In einem vertraulichen Gespräch beraten wir mit Ihnen, welche Maßnahmen Ihnen aufgrund der Diagnose helfen könnten.
Kooperationspartner und Kontakte


