Service Oberstufenzentrum Handel II
Bildungsgänge und Abschlüsse
Welche Bildungsgänge Sie bei uns besuchen können, hängt von Ihrer Vorbildung ab:
Berufsschule
Berliner Ausbildungsmodell BAM
-
Sie suchen oder haben bereits einen Ausbildungsplatz als Verkäufer / Kaufmann im Einzelhandel / Automobilkaufmann
Möglicher Abschluss
nach zwei bzw. drei Jahren:
Berufsausbildung mit Mittleren Schulabschluss
integrierte Berufs-
ausbildungsvorbereitung IBA
-
Sie haben keinen Abschluss oder die (erweiterte) Berufsbildungsreife?
Möglicher Abschluss
nach einem Jahr:
Mittlerer
Schulabschluss
Zweijährige Fachoberschule
-
Sie haben den Mittleren Schulabschluss (MSA) oder den Realschulabschluss
Möglicher Abschluss
nach zwei Jahren:Fachhochschulreife
(„Fachabitur“)
Möglicher Abschluss nach einem weiteren Jahr (FOS 13): Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachgebundene Hochschulreife
Fachoberschule/
Berufsoberschule
-
Sie haben den MSA oder Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
-
Möglicher Abschluss
nach einem Jahr:
Fachhochschulreife
(„Fachabitur“)
Möglicher Abschluss nach einem weiteren Jahr: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachgebundene Hochschulreife
Berufsoberschule
Sie haben die Fachhochschulreife
mit einem Durchschnitt von mind. 2,8 oder eine abgeschlossene
BerufsausbildungMöglicher Abschluss
nach einem Jahr:
Allgemeine
Hochschulreife
(Abitur)
oder
Fachgebundene Hochschulreife
weiter zur Anmeldung